Mit der Windows PowerShell Windows 10 zu einer Domäne hinzufügen
Neben der grafischen Oberfläche gibt es natürlich auch immer die Windows PowerShell. Auch mit dieser lässt sich ein Windows 10 Computer zur Domäne hinzufügen. Damit diese klappt, müssen alle...
View ArticleWie kann man und Windows 10 den Dark Mode aktivieren
Der "Dark Mode" wird immer beliebter. Auch ich bin mittlerweile auf den Geschmack gekommen. Generell ist dieser Modus auch viel schonender für die Augen. [...] The post Wie kann man und Windows 10 den...
View ArticleEsports: Ein Traum vieler deutscher Gamer
Was vor einigen Jahren noch unmöglich erschien, ist heute für einige deutsche Gamer Realität geworden: die Karriere als Esportler. Den ganzen Tag lang dürfen sie ihrem liebsten Hobby frönen und...
View ArticleWie erhält man das Windows 10 Betriebssystem – Ein ISO Image über das Media...
Wie erhält man das neue Windows 10 Betriebssystem? Dazu gibt es natürlich mehrere Varianten. Ein davon ist das Media Creation Tool von Microsoft. Welches direkt über die Seite [...] The post Wie erhält...
View ArticleUnter Windows 10 fehlt der XPS – Viewer – So lässt sich dieser...
Wenn man unter Windows 10 keine XPS-Dateien mehr öffnen kann, so liegt das mit Sicherheit daran, dass der XPS-Viewer nicht mehr als Standardsoftware installiert ist. [...] The post Unter Windows 10...
View ArticleDie Schriftgröße des Editors in Visual Studio Code ändern
Visual Studio Code ist eine sehr beliebte Entwicklungsumgebung. Sie bietet eine Plattform für sehr viele Programmiersprachen, so wie z.B. für die PowerShell, Python, PHP, C, u.v.m. Ein weiterer Grund...
View ArticleMithilfe der Windows Powershell einen Ordner bzw. ein Verzeichnis auf...
Oft ist es sinnvoll, dass man einen bestimmten Ordner oder eine bestimmte Netzwerkfreigabe auf Änderungen überwacht. Die Windows Powershell bietet hierzu ein sehr interessantes Objekt mit dem Namen...
View ArticleVisual Studio Code unter Windows installieren und für das PowerShell...
Die Entwicklungsumgebung Visual Studio Code erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt wohl auch daran, dass der Editor sehr viele Programmiersprachen beinhaltet und auch bei allen...
View ArticleWie kann man einen Windows Server oder Windows 10 aus der Domäne wieder...
Wenn jetzt allerdings ein Windows Server oder Windows 10 Client kein Mitglied der Domäne mehr sein soll, wie kann man diesen daraus entfernen? Die folgende Anleitung erläutert dabei die Vorgehensweise....
View ArticleSo installiert man die beliebte Programmiersprache Python unter Windows
Eine der beliebtesten Programmiersprache ist Python. Gerade auch bei Programmieranfänger sehr beliebt, den sie zeichnet sich durch eine sehr übersichtliche Syntax aus. Außerdem bietet Python auch sehr...
View ArticleMit der Windows PowerShell prüfen, ob eine bestimmte Datei oder ein...
Oft ist es beim Script erstellen wichtig zu prüfen, ob eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis bereits existiert. Man denke hier z.B. an der Erstellen eines Backups mit dessen Logfile und...
View ArticleEin neues Betriebssystem wie Windows Server oder Windows 10 zum Windows Admin...
Das Windows Admin Center ist eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server und Clients. Nach dessen Installation hat man die Möglichkeit sämtliche im Netzwerk vorhanden Windows Systeme zur...
View ArticleSo ändert man das Design unter Windows 10 – Theme anpassen
Windows bietet bekanntlich viele schöne Desktophintergründe so wie Designs an. Nicht immer gefällt das Standarddesign. Schließlich schaut man in der Regel doch eine beträchtliche Zeit lang auf den...
View ArticleUnter Windows 10 einen neuen Windows Server zum Server-Manager hinzufügen
Über die RSAT (Remote Server Administration Tools) Tool kann man einen Windows Server von Windows 10 aus sehr einfach verwalten. Zunächst lädt... [...] The post Unter Windows 10 einen neuen Windows...
View ArticleAktivieren des IPv6 Protokolls in Windows 10 und Windows Server 2016
Die Zukunft der IP Adressierung liegt wohl bei IPv6. Natürlich hängt dies in erster Linie mit der Knappheit der IPv4 Adressen zusammen. Darum ist es langfristig wichtig zu wissen, wie das IPv6...
View ArticleProgramme beim Windows Start nicht automatisch starten!
Sobald man auf dem Windows System ein Programm installiert, kann es durchaus sein, dass es sich in den Autostart einträgt. Nicht immer möchte man dies jedoch. [...] The post Programme beim Windows...
View ArticleWie vergibt man eine IPv6 Adresse
Langfristig wird IPv4 von IPv6 abgelöst. Aus diesem Grund ist es sinnvoll zu wissen, wo bzw. wie man die IPv6 Adresse im Windows Server 2016 und Windows 10 System vergibt. [...] The post Wie vergibt...
View ArticleLinux BASH unter Windows 10 installieren
Neuerdings kann man die beliebte Linux Bash auch auf einem Windows 10 Betriebssystem verwenden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand! Linux Anwender sollen Ihre Befehle ebenso im Windows 10 System...
View ArticleSo kann man Windows PowerShell unter Linux installieren
Nachdem Microsoft die Windows PowerShell OpenSource gemacht hat, ist es auch möglich diese unter einem Linux Betriebssystem zu installieren. Damit nähert sich Linux und Windows noch mehr an! [...] The...
View ArticleWindows Server 2016 zum Domänencontroller hochstufen
Der neue Windows Server 2016 steht vor der Tür. Die wichtigste Aufgabe des Servers ist die des Domänencontrollers und natürlich dadurch die Bereitstellung der Active Directory. In diesem Artikel möchte...
View Article