Quantcast
Channel: Windows – IT-LEARNER
Browsing all 527 articles
Browse latest View live

Wie kann man einen Ordner oder Dateien unter jedem Windows Betriebssystem...

Die Freigaben von Ressourcen im Netzwerk ist heutzutage eines der grundlegenden Aufgaben. Vor allem in Unternehmensnetzwerken gibt es oft einen zentralen Server, welcher die Freigaben für die einzelnen...

View Article


So ändert man den Computernamen vom Windows Server 2019 und Windows Server 2016

Im Netzwerk ist es essenziell wichtig eindeutige Namen für die verschiedenen Teilnehmer zu vergeben. Gerade natürlich für Infrastrukturgeräte, wie z.B. Server, ist es noch wichtiger. Darum ist einer...

View Article


Im Windows Server 2016 oder Windows Server 2019 einen DHCPv6 Bereich...

Obwohl IPv6 noch nicht so weit verbreitet ist, wird es doch immer wichtiger. Natürlich ist das der Knappheit an IPv4 Adressen geschuldet. Aber nicht nur das, sondern auch verschiedene Dienste benötigen...

View Article

Wie kann man mit der Windows Firewall einen einzelnen Port freigeben –...

Dabei kann man mit ihr einem kompletten Programm den Zugriff gewähren oder verbieten. Auch gibt es noch detailliere Einstellungen womit viel mehr konfiguriert werden kann. [...]

View Article

Wie kann man eine physikalische Festplatte in eine virtuelle Festplatte...

Dieses Tutorial beschreibt, wie man eine vorhandene physikalisch Festplatte* in eine virtuelle Festplatte konvertiert. Damit hat man den Vorteil, dass man anschließend die physikalische Festplatte z.B....

View Article


Die Windows PowerShell unter Windows auf die neue Version PowerShell Core 6.0...

Die Windows PowerShell ist mittlerweile das Standardwerkzeug für die Administration von Windows Server und Windows 10. Die neue Windows PowerShell Core 6.0 Version ist open Source, welche auf allen...

View Article

Konfiguration des Windows Server 2016 oder 2019 als DNS-Server – Grundlegende...

Wenn man einen neuen Domänencontroller installiert, so ist es absolut notwendig, das man die Rolle DNS-Dienst mitinstalliert. Eine Active Directory ohne DNS funktioniert nicht. Dieser Artikel geht auf...

View Article

Mit der Windows PowerShell den Inhalt eines Verzeichnisses mit dessen...

Die Windows PowerShell ist ein hervorragendes Werkzeug für die Administration von Windows Clients und natürlich auch Windows Servern. Aber mittlerweile beschränkt Sie sich nicht nur mehr auf Windows...

View Article


Eine neues Windows System aufsetzen und eindeutige Merkmale entfernen –...

Auch im Windows Server 2019 ist das Tool Sysprep noch vorhanden. Gerade für das Deployment ist es ein unverzichtbares Werkzeug. Aber was steckt nun eigentlich dahinter? Das System Preparation Tool, wie...

View Article


Direkt unter Windows 10 ein Linux System wie Ubuntu, Kali oder auch Open Suse...

Mittlerweile sind sich doch Windows und Linux immer näher gekommen. So gibt es jetzt ja auch schon z.B. die Windows Powershell für Linux Systeme, weil diese Sprache nun Open Source ist. Auch Linux...

View Article

Linux mit einer grafischen Oberfläche direkt und Windows 10 installieren –...

Im letzten Artikel wurde beschrieben, wie man unter Windows 10 das optionale Feature "Windows 10 Subsystem für Linux" einrichtet und installiert auch wurde dort bereits die Linux Distribution Kali aus...

View Article

Wie kann man den Port für die Remote Desktop Verbindung ändern – Mehr...

Der Zugriff auf einen Windows Server mit grafischer Oberfläche erfolgt oft per Remote Desktop. Es wird also eine RDP Verbindung zum Server aufgebaut. Der Standardport ist dabei 3389. Da dieser Port...

View Article

Patchmanagement- eine Herausforderung mit vielfältigem Nutzen

Kurz nach Arbeitsbeginn klingelt das Telefon im IT-Suppport immer häufiger. Mehrere Benutzer melden Probleme bei Zugriffen auf Netzlaufwerke. Weitere Stressfaktoren kommen mit der Meldung, dass die...

View Article


Einfache lokale Berechtigung im Windows 10 oder Windows Server vergeben –...

Wie kann man unter Windows ganz einfach auf einen Ordner oder einer Datei Berechtigungen erteilen. Genau das wird in diesem Tutorial beschrieben. Zunächst mal geht es nur um die lokalen Berechtigungen,...

View Article

Beim Windows 10 Defender den zusätzlichen Schutz “unerwünschte Software”...

Der Windows Defender bietet die Möglichkeit unerwünschte Software beim herunterladen oder installieren zu blockieren. Allgemein wird das unter Windows als "PUA (Potentially Unwanted Applications)"...

View Article


Das Windows 10 Betriebssystem mit einem Netzwerkdrucker automatisch verbinden

Der Drucker ist in jedem Netzwerk ein zentrales Element. So gibt es natürlich die klassische Variante, dass der Drucker über den USB-Anschluss am Computer direkt verbunden ist. Allerdings ist die...

View Article

Mit einem kleinem PowerShell Script die Laufzeit des Windows System ermitteln

Nicht selten ist es für den Administrator wichtig zu wissen, wie lange ein Windows Server oder auch Windows Client schon läuft. Neben der grafischen Oberfläche lässt sich hierfür auch ein PowerShell...

View Article


Wenn das Netzwerk unter Windows 10 sehr langsam ist, könnte das Abschalten...

Mit Windows Vista wurde damals die sogenannte Autotuning Funktion eingeführt. Diese ist auch noch unter Windows 10 vorhanden. Eingeführt wurde diese, damit die Leistung von Programmen verbessert wird,...

View Article

Die Windows PowerShell auch unter Linux verwenden – So installiert man die...

Da die Windows PowerShell Open Source ist, lässt sich diese auch unter Linux installieren. Die Grundlage bildet hierfür die Windows PowerShell Core. [...]

View Article

Alle installierten Features und Rollen auf dem Windows Server 2016 oder...

Was ist den alles auf dem Windows Server installiert? Diese Frage lässt sich leicht und schnell beantworten indem man sich der Windows PowerShell bedient. [...]

View Article
Browsing all 527 articles
Browse latest View live