Eine neue Festplatte im Windows Server 2019 mit dem Datenträgerformat ReFS...
Bereits in Windows 10 bzw. Windows Server 2019 wurde das neue Datenträgerformat ReFS vorgestellt. Dieses soll langfristig der Nachfolger von NTFS werden, [...]
View ArticleMit der Windows PowerShell eine neue Festplatte im Windows Server oder...
Neben der Datenträgerverwaltung ist das einbinden und konfigurieren von Festplatten natürlich auch mit der Windows Powershell möglich. Sie bietet i. d. R. auch viel mehr Möglichkeiten an. Dieser...
View ArticleAutomatisch an Windows 10 anmelden ohne einer ständigen Passwortabfrage
Normalerweise sollte man diese auf keinen Fall tun, den es gefährdet wesentlich die Sicherheit des Systems. Trotzdem ist es manchmal aber durchaus sinnvoll. [...]
View ArticleMit Windows 10 eine SSH Verbindung erstellen und ohne Passwortabfrage...
Mittlerweile gehört Open-SSH unter Windows 10 zum Standard. Was natürlich bedeutet, dass man keine Drittanbieter Software wie z.B. Putty mehr benötigt. Allerdings gibt es eine Sache, welche noch nicht...
View ArticleEine Windows Festplatte mit Bordmitteln auf Fehler überprüfen und reparieren
Leider passiert es immer wieder, das eine Festplatte im Windows Betriebssystem nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Bevor man jetzt viele verschiedene Tools von Drittanbietern testet, sollte man sich...
View ArticleMit der Windows PowerShell prüfen ob bestimmte Ports geöffnet sind – Einen...
Jeder Dienst der im Netzwerk angesprochen wird benötigt einen Port. Den hinter diesem verbirgt sich ja gerade das Protokoll, welches verwendet wird. So wäre z.B. für das Öffnen von Webseiten der Port...
View ArticleDen Speicherplatz des Benutzers durch die Verwendung von Kontingente...
Wenn sich auf einem Windows 10 System viele Benutzer befinden, so ist es durchaus sinnvoll, dass man den Speicherplatz für jeden Benutzer reglementiert. Das Prinzip was hier dahinter steckt, nennt man...
View ArticleWelche IP Adresse besitzt mein Rechner – Per cmd einfach die wesentlichen...
In der Regel schaltet man den PC ein und nach ein paar Sekunden hat man auch schon eine Netzwerkverbindung und kann damit im Internet surfen, sowie auf Ressourcen im Netzwerk zugreifen. Aber wie findet...
View ArticleMit der PowerShell eine Information ausgeben, wenn der Speicherplatz voll...
Mit der Windows PowerShell gibt es durchaus sehr viele Aufgaben, welche man automatisch abarbeiten lassen kann. So ist eine u.a. das Auslesen des Speicherplatzes einer Festplatte*. Mit dem folgendem...
View ArticleEine verschlüsselte Festplatte mit der Windows PowerShell entsperren bzw....
Das verschlüsseln von Festplatten gehört mittlerweile zur Standardsicherheit in der IT. Eines der am weit verbreitetsten Programme ist dabei das Windows Programm Bitlocker. In der Regel verwendet man...
View ArticleMit der Windows PowerShell einen einfachen Timer erstellen! Führe Befehle...
Wie kann man mit der Windows PowerShell einen Timer erstellen? Genau diese Thematik soll hier kurz aufgegriffen werden. Hintergrund ist, dass z.B. eine mit Bitlocker verschlüsselte Festplatte nach...
View ArticleWindows 10 und VMWare Workstation Problem: VMWare Workstation and...
Nach einer Neuinstallation von Windows 10 sowie dem Upgrade auf die Version 1903, starteten die visualisierten VMWare Maschinen in der VMWare Workstation 15 nicht mehr. Dabei kam die folgende...
View ArticleMit der Windows PowerShell auslesen, welche private und welche öffentliche...
Mit einer kleinen PowerShell Befehlsfolge, kann man relativ leicht herausfinden, welche öffentliche und welche private IPv4-Adresse der Server oder auch PC besitzt. [...]
View ArticleMehr Sicherheit beim Surfen im Internet mit dem optionalen Feature Windows...
Das Surfen im Internet gehört wohl zu den meisten Gefahren, wo man sich einen Virus, Trojaner oder sonstige gefährliche Schadsoftware einfangen kann. Aus diesem Grund gibt es seit der Windows 10 Pro *...
View ArticleDrei verschiedene Möglichkeiten um unter Windows eine PowerShell Konsole zu...
Die Windows PowerShell ist der Nachfolger der altbekannten Eingabeaufforderung. Als Administrator wird man man sich zukünftig immer mehr damit beschäftigen müssen. Doch wie öffnet man eigentlich dieses...
View ArticleVier verschiedene Möglichkeiten um herauszufinden, welche Windows Version und...
Nicht immer weis man sofort, welche Windows 10 Version auf dem Computer installiert ist. Um dies herauszufinden gibt es allerdings mehrer Möglichkeiten. Dieses Tutorial soll dabei 4 verschiedene...
View ArticleEinen FAT32 Datenträger in Windows ohne Datenverlust in einen NTFS...
Obwohl natürlich das Datenträgerformat NTFS sowie mittlerweile auch ReFS schon relativ weit verbreitet sind, gibt es doch immer wieder Datenträger, welche mit FAT32 partitioniert sind. Es geht jedoch...
View ArticleEinfaches Windows Backupscript zum Sichern von Verzeichnissen und Dateien –...
Die Datensicherung bzw. das Erstellen eines Backups ist was grundlegendes das zur Administration unbedingt dazu gehört. Wie schnell passiert es, dass die Festplatte * defekt ist, oder man aus versehen...
View ArticleSo kann man sich im Windows Betriebssystem alle versteckten Ordner und...
Im Windows Betriebssystem gibt es durchaus viele Dateien und Ordner, welche versteckt sind. Also nicht direkt im Explorer sichtbar. Natürlich bietet der Windows Explorer die Möglichkeit diese Dateien...
View ArticleEine Windows Backup auf einer virtuelle Festplatte wie z.B. einer vhdx Datei...
Das Backup des System wie z.B. von Windows 10* ist eine Kernkonfiguration, welche man immer vornehmen sollte. Für das Backup gibt es natürlich viele verschiedene Varianten. Im folgenden Artikel möchte...
View Article