Quantcast
Channel: Windows – IT-LEARNER
Browsing all 527 articles
Browse latest View live

Nach der Neuinstallation von Windows 10 unerwünschte Programm löschen bzw....

Nach der Installation von Windows 10 sind doch immer sehr viele Programme auf dem System vorhanden welche man nicht wirklich benötigt bzw. unerwünscht sind. U.a. können hier z.B. Candy Crush Saga, Xing...

View Article


Mit der Windows PowerShell vorinstallierte Programme unter Windows 10...

Nicht nur mit der grafischen Oberfläche lassen sich unter Windows 10* vorinstallierte Programme entfernen, sondern auch mit der Windows PowerShell. Die entsprechenden Cmdlets dazu heißen...

View Article


Wenn sich schon nach wenigen Minuten im Windows 10 Betriebssystem der...

Energie zu sparen ist natürlich eine sehr sinnvolle Sache. Jedoch kann dies manchmal ganz nervig sein, wenn sich schon nach ein paar Minuten der Bildschirm ausschaltet, oder der Windows 10 Computer...

View Article

Wozu dient eigentlich das NETLOGON sowie das SYSVOL Verzeichnis auf dem...

Nachdem man einen neuen Domänencontroller installiert hat, findet man in der Netzwerkfreigabe des Servers zwei Ordner. Diese beiden Verzeichnisse haben dabei die Namen SYSVOL und NETLOGON. Doch was hat...

View Article

Wo findet man eigentlich die Datenbank der Active Directoy am Windows...

Nach der Installation der Domänendienste auf einem Windows Server sowie dem anschließendem hochstufen des Servers zu einem Domänencontroller erhält dieser die sogenannte Active Directory Datenbank. [...]

View Article


Einen Snapshot der Active Directory Datenbank vom Domänencontroller des...

Ein Domänencontroller beinhaltet immer die Active Directory Datenbank, welches das Herzstück der Infrastruktur darstellt. Umso wichtiger ist es, dass diese entsprechend gesichert wird. Eine Variante um...

View Article

Optimale Server Sicherheit mit Azure Backup und Lizenzking Download

Schützen Sie Ihre Windows Server Instanzen vor Notfällen, Angriffen und Beschädigungen mit einem Azure Backup. Denn das proaktive Microsoft Konzept von Azure bezüglich Datenschutz, Compliance und...

View Article

Den Windows Server 2019 mit dem neuen Windows Admin Center (WAC) verwalten –...

Um einen Windows Server Remote zu verwalten gibt es verschiedene Varianten. So u.a. die Remote Server Administration Tools (RSAT), die Windows PowerShell, die Windows Remote Management (WinRM) und zu...

View Article


Windows 10 zu einer Domäne hinzufügen – Neue Methode – Konfiguration über...

Das Hinzufügen eines Windows 10 Computers zu einer Domäne gehört zu den Standardaufgaben eines jeden Administrators. In der Regel lässt sich das über das Menü System (Windows Taste + Pause Taste)...

View Article


Mögliche Netzwerkprobleme durch das Verfolgen von Paketen prüfen – Mit Hilfe...

Wenn im Netzwerk Pakete nicht da ankommen, wo sie sollen, so könnte ein Problem mit der Route vorliegen. Wie kann man jetzt aber den Weg von Netzwerkpaketen ganz einfach verfolgen? [...]

View Article

Am Windows Server 2019 oder auch 2016 eine Speicherreplikation einrichten –...

Eine neue Variante um im Windows Server System einen redundanten Speicher zur Verfügung zu stellen ist die Speicherreplikation (Storage Replica). Bereits mit dem Windows Server 2016 wurde diese...

View Article

Über den Windows Server 2019 Dateiserver den Speicherplatz der Benutzer...

Wenn man mit Windows einen Dateiserver in Betrieb hat, möchte man durchaus den Speicherplatz der einzelnen Benutzer beschränken. Nicht immer ist es erwünscht, dass jeder Benutzer beliebig viel...

View Article

Mit den Windows Server Manager Dashboard mehrere Server zentral verwalten

Im Windows Server Betriebssystem ist die erste Anlaufstelle im Prinzip immer der Server Manager. Ausgehend davon kann der Server mit seinen Rollen und Features administriert werden. Allerdings kann...

View Article


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Paritionierungstilen...

Wenn man eine neue Festplatte am Windows Server oder auch am Windows 10 Betriebssystem konfiguriert, erhält man in der Regel automatisch immer die Nachfrage, ob der Datenträger mit MBR oder GPT...

View Article

Mit der Windows PowerShell alle laufenden Processe auslesen und grafische...

Die Windows PowerShell ist für Administratoren ein wunderbares Werkzeug. Da es sich dabei um eine objektorientierte Skriptsprache handelt, ist sie natürlich wesentlich mächtiger als die altbekannte...

View Article


Den Windows Dateiserver mit dem DFS Dienst erweitern um mehr Redundanz zu...

Wie im letzten Artikel bereits erläutern, bietet der Windows DFS Dienst (Distributed File Systems) den großen Vorteil der zentralen Verwaltung von Freigaben sowie der einfachen Möglichkeit sämtliche...

View Article

Mit der Windows PowerShell und dem Hintergrundübertragungsdienst BITS eine...

Die Windows PowerShell bietet viele Verwendungsmöglichkeiten an. So lässt sich damit z.B. auch eine Datei aus dem Internet downloaden. [...]

View Article


Den Windows Server 2019 zu einer Domäne hinzufügen – Den Server 2019 Mitglied...

In der Regel verwendet man neben dem Domänencontroller noch viele weitere Server im Netzwerk, welche verschiedene Aufgaben zu erfüllen haben. Diese Server sind meistens ebenso Mitglied der Domäne. Im...

View Article

Den Speicherpool im Windows Server mit einer neuen Festplatte erweitern –...

Speicherpools haben natürlich den großen Vorteil, dass der Speicherplatz sehr einfach erweitert werden kann. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der darauf erstellte virtuelle Datenträger mit dem...

View Article

Verlorene Daten mit dem EaseUS Data Recovery Wizard Free 13.0...

Wie schnell geht es, dass man wichtige Daten verloren hat. Oft ist man dann ganz schnell am Verzweifeln! Aber es gibt natürlich verschiedene Programme mit welchem, man das Wiederherstellen der Daten...

View Article
Browsing all 527 articles
Browse latest View live