Kurz und Knapp: Was ist eine Active Directory?
Sobald man sich mit Windows Server im Umfeld eines Unternehmens beschäftigt, taucht der Zusammenhang: Active Directory auf. Doch was ist das eigentlich, was steckt dahinter und wozu braucht man das.
View ArticleWindows Server 2016 – Installation &Überblick
Im kommendem Jahr 2016 bringt Microsoft den neue Server 2016 raus. Vorab gibt es derzeit die Technical Preview 3. Für einen ersten Überblick habe ich diese mal in der VMWare Workstation installiert.
View ArticlePowershell Hilfe updaten!
Wer viel mit der Powershell arbeitet, der wird auch des öfteren auf die Hilfe zurückgreifen, da diese wirklich sehr hilfreich und umfangreich ist. Aber man muss Manuell nachhelfen, um die kompletten...
View ArticleErstkonfiguration Server 2012 R2 Core!
Windows drängt immer mehr darauf, einen Server ohne GUI zu installieren. Doch wie konfiguriert man einen Server, der nur eine cmd bzw. ein Eingabefenster zur Verfügung hat?
View ArticleWindows 10 – Alle Funktionen freischalten!
Windows 10* bietet eine Möglichkeit, um sich alle Funktionen freischalten zu lassen. Man kennt das vielleicht unter dem Begriff Gott-Modus. Diese Funktion wurden von den Entwicklern in Windows 10...
View ArticleSystemfunktion in das Startmenü einbinden!
Manchmal ist es nötig, dass man gewisse Systemfunktionen direkt in das Startmenü einbindet. In der Regel kann man eine gewünschte Systemfunktion,
View ArticleWindows 10: Speicherverbrauch auflisten!
Windows 10 bietet eine sehr schöne Übersicht, in der man sich sämtlichen verbrauchten Speicherplatz ansehen kann.
View ArticleHyper-V Einstellungen bearbeiten!
Hyper-V bietet viele verschiedene Einstellungen und Optionen an. Einige sehr wichtige Einstellungen
View ArticleIcon zum verbinden mit virtuellen Computer
Sofern man die Hyper-V Einstellung der virtuellen Maschine so konfiguriert hat, dass der virtuelle Computer beim Start des physikalischen PC´s
View ArticleNeues in der cmd von Windows 10!
Die Eingabeaufforderung in Windows 10 wurde überarbeitet und auch mit neuen Funktionen ausgestattet.
View ArticlePhysikalische Festplatte in Hyper-V einbinden
Wie kann man mit Hyper-V eine physikalische Festplatte so einbinden, dass nur die virtuelle Maschine einen exklusiven Zugriff darauf hat.
View ArticleVMware Workstation – Netzwerkadapter unter Linux hinzufügen!
Wenn man die VMware Workstation im Linux Betriebssystem installiert hat, so fällt auf, dass nicht alle Netzwerkadapter vorhanden sind. Lediglich die Adapter vmnet0, vmnet1 und vmnet8 sind vorhanden.
View ArticleApps in Windows 10 deinstallieren!
Windows 10* und auch Windows 8.1 sind mit vielen vordefinierten Apps ausgestattet. Die meisten verwenden diese Apps allerdings nicht und möchten sie deshalb auch evtl. deinstallieren.
View ArticleTop 10 Cmdlets für Hyper-V
Es gibt unzählige Cmdlets für das Verwaltung und Konfigurieren von virtuellen Maschinen in Hyper-V. In diesem Artikel möchte ich die meiner Meinung nach 10 wichtigsten kurz erläutern.
View ArticleWindows 10 Netzwerprofil lässt sich nicht ändern!
Das Windows Betriebssystem stellt automatisch ein bestimmtes Netzwerkprofil ein. Doch was kann man tun, wenn sich das Netzwerkprofil nicht ändern lässt,
View ArticleLinux Mint: Der praktische Einstieg
Es gibt ja bekanntlich sehr viele verschiedene Linux Distributionen, aber Linux Mint ist auf jeden Fall eine Distribution, welche in den letzten Jahre sehr bliebt geworden ist
View ArticleWindows Script beim Start ausführen!
Oft möchte man, dass direkt beim Starten oder Herunterfahren des Computers ein bestimmtest Script ausgeführt wird. Doch wo muss man das Script angeben?
View ArticleEinstieg in Linux: Linux verstehen und einsetzen
Diese Buch ist mein absoluter Favorit wenn es um den Einstieg in Linux geht. Meine Ausgabe ist zwar schon etwas älter, trotzdem lohnt es sich immer wieder, wenn man mal reinblättert.
View ArticleWindows Passwort vergessen!
Wie schnell geht es, dass man sein Passwort vergessen hat. Vor allem, wenn man sich ein sicheres Passwort generiert hat. Aber es gibt natürlich Möglichkeiten, das Passwort relativ einfach zurückzusetzen.
View ArticleLinux: Das umfassende Handbuch
Das Handbuch ist natürlich das Nachschlagewerk schlecht hin. Die Themengebiete werden hier sehr detailliert erläutert. Sie reichen von der Installation bis zum aufsetzen eines Webservers.
View Article