Quantcast
Channel: Windows – IT-LEARNER
Browsing all 527 articles
Browse latest View live

Überblick: IT-Zerifizierungen aus dem Bereich der Windows und Linux...

Es gibt Im Bereich der IT mittlerweile eine Fülle an verschiedenen Zertifikaten. Einige möchte ich auf IT-Learner näher vorstellen. [...]

View Article


Windows Aufgaben automatisieren – Ein Überblick

Für die Administration ist es sehr oft der Fall, das sich Aufgaben ständig wiederholen. Dieser Artikel enthält einen Überblick, welche Möglichkeiten es hierfür gibt. [...]

View Article


Die Linux Zertifizierung: LPIC 1

Der Start der LPIC Zertifizierungen für IT-Systemadministratoren im Bereich der Linux Betriebssystem. [...]

View Article

Schnittstelle wie Teredo oder ISATAP in Windows deaktivieren

Was sind die Teredo und ISATAP Schnittstellen und wie kann man diese deaktivieren! [...]

View Article

Verschlüsseln von Datenträgern mit der Bitlocker Alternative: VeraCrypt

Windows 10 Home bietet keine Bitlocker an, um seine Festplatten zu Verschlüsseln. Eine Alternative hierzu wäre VeraCrypt... [...]

View Article


IT-Learner mit neuem Design

Endlich ist es fertig. IT-Learner mit neuem Design. Nach vielen Stunden Arbeit, ist es endlich soweit. Das Blog geht mit dem neuen Design und dem neuen Server online. Das neue Theme ist ein Theme von...

View Article

Die Linux Zertifizierung: LPIC 2

Wer die LPIC 1 Linux Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen hat, der kann mit der LPIC 2 Zertifizierung seine Kenntnisse weiter vertiefen. [...]

View Article

Mit VeraCrypt verschlüsselte Festplatte automatische einbinden!

Mit einem kleinen Batch-Script kann man das ver- und entschlüsseln der Festplatte automatisieren. [...]

View Article


Die Linux Zertifizierung: LPIC 3

Das Zertifikat für die Profis. Hierfür benötigt man viele Jahre praktische Berufserfahrung und eine Menge Fachkompetenz. [...]

View Article


Brute Force auf VeraCrypt verschlüsselte Festplatte

Überblick Einer der häufigsten Angriffe auf Login Daten oder auch z.B. verschlüsselten Festplatten ist ein sogenannter Brute Force Angriff. Das bedeutet im Prinzip nichts anderes, als das viele...

View Article

Windows für das Netzwerk konfigurieren

Bei der Netzwerkkonfigruation wird man zwangsläuftig auf die Begriffe DNS, NetBIOS, LMHOSTS, etc, stoßen. Welche Bedeutung besitzen diese und wie konfiguriert man die Netzwerkschnittstelle. [...]

View Article

Windows Tools zur Behebung von Netzwerkproblemen

Überblick Ein Standarproblem, was mit der Administration von Windows und natürlich auch Linux Systemen auftritt, ist das Netzwerk. Ohne eine funktionierende Netzwerkverbindungen, geht heutzutage kaum...

View Article

Netzlaufwerke automatisch einbinden

In der Regel liegen heutzutage die Daten nicht mehr auf dem lokalem Computer, sondern auf entfernten Systemen wie z.B. einem NAS [...]

View Article


Windows Probleme mit der Namensauflösung

Die Namensauflösung ist wohl eines der wichtigsten Elemente im Netzwerk überhaupt, den ein PC wird in der Regel über seinen Namen angesprochen und nicht über die IP-Adresse. [...]

View Article

Windows Updates über die PowerShell verwalten

Oft ist es sehr sinnvoll, das man die Updates unter Windows mit der Windows PowerShell verwaltet. Generell bietet die Windows PowerShell natürlich viel mehr Möglichkeiten zu dessen Veraltung [...]

View Article


Lösen von Windows Problemen mit der Problembehandlung

Leider trifft das immer wieder zu, dass man unter Windows irgendwelche Problem hat. Sei Windows 7 gibt es die sogenannte Windows Problembehandlung. [...]

View Article

Mehr Möglichkeiten mit der PowerShell beim prüfen von Netzwerkverbindungen!

Das Prüfen der Netzwerkverbindung ist oft eine tägliche Arbeit des Administrators. Nicht immer funktioniert alles einwandfrei und einer der ersten Befehle, den man bei Netzwerkproblemen testet ist der...

View Article


Festplatte mit der Windows PowerShell einrichten

Im folgendem Artikel, möchte ich euch Erläutern, wie man mit Hilfe der Windows PowerShell eine neue Fesplatte formatiert, initialisiert und auch erweitert. [...]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auflisten des freien Speicherplatzes mit Hilfe der Windows PowerShell

Wie viel Speicherplatz ist auf dem System noch vorhanden? Eine Fragen, mit der man es bei der Administration eigentlich täglich zu tun hat. [...]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Aufgabeplanung mit der Windows PowerShell verwalten!

Die Windows Aufgabenplanung ist eines der zentralen Elemente, wenn es um das automatisieren von Aufgaben im Windows Betriebssystem geht. In diesem Artikel habe ich mich mal der Aufgabenplanung im...

View Article
Browsing all 527 articles
Browse latest View live