Quantcast
Channel: Windows – IT-LEARNER
Browsing all 527 articles
Browse latest View live

Computerinformationen (CPU,RAM, Speicherplatz) mit der Windows PowerShell...

Information zum Computer kann man sich zum einen natürlich immer über die grafisch Oberfläche anzeigen lassen oder natürlich auch mit der Windows PowerShell. Gerade bei einem Core Server hat man...

View Article


Einen bootbaren Windows Server 2016 Installations-USB-Stick erstellen!

Um den neuen Server 2016 installieren zu können, braucht man in der Regel irgendein Medium, auf welchem die Installationsdateien zu finden sind. Leider geht das mit dem Programm Rufus wie bei Windows...

View Article


Windows Server 2016 zum Domänencontroller hochstufen

Der neue Windows Server 2016 steht vor der Tür. Die wichtigste Aufgabe des Servers ist die des Domänencontrollers und natürlich dadurch die Bereitstellung der Active Directory. In diesem Artikel möchte...

View Article

Das Windows Netzwerkprofil lässt sich auch mit der PowerShell ändern

Neben der grafischen Oberfläche gibt es auch die die Windows PowerShell, mit welcher sich auch sehr einfach das Netzwerprofil umstellen lässt. Das ganze habe ich mit dem neuen Windows Server 2016...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einen Root-Server mit WordPress einrichten und betreiben in 10 Teilen!

Wer viel mit Webservern arbeitet, der wird irgendwann auf das Thema Rootserver stoßen. Auch mir erging es so. Meine Erfahrungen und gemachten Konfigurationen möchte ich in dieser Artikelserie mit euch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Installation des Linux Ubuntu Server, als Rootserver – Teil 1 der Artikelserie

Der erste von 10 Teilen behandelt die Installation und Grundkonfiguration eines Linux Ubuntu Servers, welcher im öffentlichen Netz als Rootserver betrieben wird. Wenn man sich bei einem beliebigen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Den Rootserver per SSH administrieren – Teil 2 der Artikelserie

Im zweiten Teil der Rootserver Artikelserie geht es um den Zugriff und die Verwaltung des Servers über SSH. [...]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Administrationshandbuch zum Linux Server – Buchvorstellung

Passend zur Artikelserie: Linux Rootserver in 10 Teilen, möchte ich euch kurz das Buch: Linux-Server - Das Administrationshanbuch vorstellen. Dieses Buch mit seinen knapp 1000 Seiten ist wirklich ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Book zum Thema IT-Sicherheit und ein sehr interessanter Security Blog

Das Thema IT-Sicherheit wird immer wichtiger. Fragen wie z.B. wie verschlüsselt man seine Festplatte richtig, wie sichere ich meinen Login Account ab, wie erstelle ich ein gutes Passwort, wie schütze...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Installation der VMWare Tools für Kali Linux in der VMware Workstation

Kali Linux ist wohl das beliebteste Betriebssystem wenn es um Pentetrations Tests geht. Auch ich verwende diese Distribution zu Testzwecken des öfteren. Allerdings installiere ich dabei die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einrichten des Rootserver als Webserver mit Apache2 – Teil 3

Im dritten Teil beschreibe ich, wie man den Apache2 Server auf dem Linux Ubuntu Server installiert und konfiguriert, so dass man auch virtuelle Hosts verwenden kann. [...]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn mal was nicht geht! Dienste in Windows per Services, cmd oder PowerShell...

Ein Dienst im Windows Betriebssystem ist im Prinzip ein Programm, welches im Hintergrund bestimmte Funktionalitäten zur Verfügung stellt. Dazu gehören z.B. Arbeitsstationsdienst, welcher es Clients...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Den Rootserver mit PHP konfigurieren – Teil 4 der Artikelserie zum Rootserver

Nachdem im dritten Teil der Artikelserie der Apache Server grundlegend konfiguriert wurde, möchte ich in diesem Teil der Serie aufzeigen, wie man PHP am Server einrichtet. Ohne diese Sprache läuft kaum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kostenloses E-Book zum Thema Websicherheit von Janotta & Partner

Janotta & Partner der Spezialist, wenn es um das Thema IT-Sicherheit geht hat ein neues kostenloses E-Book veröffentlicht. Dieses kurze aber sehr informative E-Book bietet viel Wissenswertes zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einen Speicherpool (Storage Space) im neuen Server 2016 einrichten!

Auch der neue Windows Server 2016 bietet das Feature Speicherpools bzw. Storage Spaces. Der Vorteil liegt natürlich darin, dass man verschiedene Festplatten zu einem großen gemeinsamen Pool...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MySQL auf dem Rootserver installieren und konfigurieren – Teil 5

Dies ist der fünfte Teil der zehnteiligen Artikelserie zum einrichten und konfigurieren eines Rootservers. In diesem Artikel geht es um den MySQL Server inklusive der Verwaltung von dessen Datenbanken...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Server 2016 ohne grafischer Oberfläche – als Core Server – installieren

Auch der neuen Windows Server 2016 kann als Server ohne grafischer Oberfläche installiert werden. Dies ist prinzipiell auch die empfohlene Variante von Microsoft. Im folgendem Tutorial habe ich mir mal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rootserver mit FTP über SSL austatten – Teil 6 der 10 teiligen Artikelserie

Im sechsten Teil der Artikelserie: Konfiguration eines Rootserver in 10 Teilen, möchte ich zeigen, wie man den FTP-Dienst auf dem Ubuntu Rootserver installiert und konfiguriert. Ein wichtiger Aspekt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Installation der Windows Remote-Server Verwaltungstools RSAT in Windows 10

Einen Windows Server wie den neuen Server 2016 kann man nicht nur direkt lokal administrieren, sondern auch per Remote. Hierzu gibt es die sogenannten Remote Server Verwaltungstools. Dieser Artikel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

So installiert man das CMS WordPress auf dem Rootserver – Teil 7 der...

Dieser Artikel der 10-teiligen Serie zur Einrichtung und Konfigurieren eines Linux Rootserver beschäftigt sich mit dem konfigurieren und installieren von Wordpress. Hier geht es neben der Installation...

View Article
Browsing all 527 articles
Browse latest View live